Ar|muts|schat|ten, der
Substantiv, männlich
Der Armutsschatten ist ein Begriff, der den Grad der Armutsgefährdung einer Person beschreibt. Jeder Mensch hat ähnlich wie beim CO2-Fußabdruck auch einen Armutsschatten.
Die Länge des Armutsschatten beschreibt den Grad der Armutsgefährdung, der als statistischer Wert objektivierbar ist.
Eine Beobachtung ist die deutliche Zunahme der Armutsgefährdung in der Mitte der Gesellschaft.